Karl Emanuel IV. — Karl Emanuel (1751 1819) Karl Emanuel II. Ferdinand Maria, italienisch Carlo Emanuele II. Fernando Maria (* 24. Mai 1751 in Turin; † 6. Oktober 1819 in Rom), war König von Sardinien Piemont und als Karl Emanuel IV. Herzog von Savoyen. Karl… … Deutsch Wikipedia
Karl Emanuel I. — Karl Emanuel I. Karl Emanuel I. (* 12. Januar 1562 auf Chateau de Rivoli; † 26. Juli 1630 in Savigliano), auch Carlo Emanuele I. genannt, wurde als Sohn von Emanuel Philibert von Savoyen und dessen Gemahlin … Deutsch Wikipedia
Karl Emanuel I. — Karl Emanuel I., König von Sardinien (als Herzog von Savoyen K. E. III.), geb. 27. April 1701 zu Turin, folgte 1730 seinem Vater Viktor Amadeus II., kämpfte im Poln. Erbfolgekriege gegen Österreich, im Österreichischen für dieses, gewann Novara… … Kleines Konversations-Lexikon
Karl Emanuel I. [2] — Karl Emanuel I., Herzog von Savoyen (1580 1630), geb. 12. Jan. 1562, stritt mit Heinrich IV. von Frankreich um die erledigte Markgrafschaft Saluzzo, die er endlich im Lyoner Frieden 1601 erhielt, machte nach dem Erlöschen der herzogl. Linie von… … Kleines Konversations-Lexikon
Karl Emanuel — Die folgenden Liste enthält Herrscher mit dem Namen Karl (oder Carl) bzw. dem französisch/englischen Äquivalent Charles, oder dem spanischen Äquivalent Carlos: Inhaltsverzeichnis 1 Karl 1.1 Karl I. 1.2 Karl II. 1.3 Karl III. 1.4 Karl IV. bis Karl … Deutsch Wikipedia
Karl Emanuel II. — Herzog Karl Emanuel II. von Savoyen Karl Emanuel II. (auch Carlo Emanuele II di Savoia; * 20. Juni 1634 in Turin; † 12. Juni 1675 in Turin) war Herzog von Savoyen, Principe del Piemonte, Marchese di Saluzzo, Conte di Aosta, Moriana, Asti e Nizza … Deutsch Wikipedia
Karl Emanuel Müller — (* 18. März 1804 in Altdorf UR; † 1. Dezember 1869 ebenda[1]) war ein Schweizer Bauingenieur und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Bauingenieur 3 … Deutsch Wikipedia
Karl Emanuel II. (Sardinien-Piemont) — Karl Emanuel II. von Sardinien Karl Emanuel II. Ferdinand Maria, italienisch Carlo Emanuele II. Fernando Maria (* 24. Mai 1751 in Turin; † 6. Oktober 1819 in Rom), war König von Sardinien und als Karl Emanuel IV. Herzog von … Deutsch Wikipedia
Karl Emanuel I. (Savoyen) — Karl Emanuel I. Karl Emanuel I. (italienisch: Carlo Emanuele I di Savoia, spanisch: Carlos Manuel I de Saboya, auch der Große genannt, * 12. Januar 1562 auf Château de Rivoli; † 26. Juli 1630 in Savigliano), war Herzog von Savoyen … Deutsch Wikipedia
Karl Emanuel (Hessen-Rotenburg) — Karl Emanuel von Hessen Rotenburg (* 5. Juni 1746 in Langenschwalbach; † 23. März 1812 in Frankfurt am Main) war Landgraf von Hessen Rotenburg von 1778 bis 1812. Leben Karl Emanuel war ein Sohn des Landgrafen Konstantin von Hessen Rotenburg und… … Deutsch Wikipedia